Ihr Aufgabengebiet
- Baurechtliche Prüfung von Baugenehmigungsanträgen inkl. Werbeanlagen und Anträgen auf Bauvorbescheid
- Bearbeitung von ordnungsrechtlichen Verfahren nach Sächsischer Bauordnung und Erlassen von Bescheiden zur Durchsetzung
- Prüfung von Anträgen nach Wohneigentumsgesetz
- Entscheidung, Bearbeitung, Beurkundung bzgl. Baulasten, Führung des Baulastenverzeichnisses
- Erteilung von Rechtsauskünften in verfahrens- sowie bauordnungs- und bauplanungsrechtlichen Fragen sowie Nachbarrecht, Baulasten und Wohneigentumsgesetz
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Wir erwarten von Ihnen
- Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (ehemals gehobener nicht-technischer Dienst) bzw. die erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II / Verwaltungsfachwirtprüfung
- oder vergleichbarer Abschluss
Fachliche Anforderungen:
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Standardsoftware)
- Rechtskenntnisse, insbesondere im Bereich des Baurechts und Allgemeinen Verwaltungsrechts sowie der Satzungen und Verordnungen der Stadt Glauchau
Außerfachliche Anforderungen:
- Gründliche und gewissenhafte Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Sicheres und korrektes Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Bürgerfreundlichkeit sowie hohe soziale Kompetenz
Arbeitszeit
- 29,25 Stunden/Woche (0,75 VZÄ), flexibel
Wir bieten Ihnen
-
eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Zuordnung zur
Entgeltgruppe 9b, Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt
- 30 Urlaubstage
- betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Heerdegen Tel. 03763 / 65 414 und für allgemeine Auskünfte Herr Brunner, Tel. 03763 / 65 268 gern zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen (oder deren Gleichgestellte) werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Die Stadt Glauchau engagiert sich für Chancengleichheit.