Ihr Aufgabengebiet
- Beratungsleistungen, Auskunftserteilung für Bürger, Planungsbüros, Behörden und Investoren
- Kooperative Zusammenarbeit mit Kommunen bzw. Institutionen auf dem Gebiet des Bauplanungsrechtes bzw. der Regionalentwicklung
- Verbindliche Bauleitplanung
- Aufstellung, Änderung und Aufhebung von B-Plänen
- Sicherung der Bauleitplanung gemäß BauG
- Mitwirkung bei gesetzlichen Vorkaufsrechten der Kommune gemäß BauGB
- Zulässigkeit von Vorhaben gemäß BauGB - Vorbereitende Bauleitplanung
- Aufstellung, Änderung, Ergänzung und Aufhebung des Flächennutzungsplans
- Erarbeitung / Mitwirkung bei der Erstellung von (Fach-) Konzeptionen - Bearbeitung Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK)
- Bearbeitung von Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren und Bauleitplänen Dritter sowie übergeordnete Verfahren mit Raumordnungs- und Entwicklungsbezug
- Bearbeitung von Fördermittel-Angelegenheiten mit allgemeinem Stadtentwicklungsbezug sowie nach Zuweisung (z.B. bei eigenen Vorhaben mit Bezug zur ländlichen Entwicklung in den Ortschaften oder auch beim Ausbau des sog. schnellen Internets)
- Mitwirkung bei Angelegenheiten des besonderen Städtebaurechts
Wir erwarten von Ihnen
- vorzugsweise abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, Master) in Architektur, Städtebau, Raumplanung oder vergleichbare Qualifikationen
Alternativ: Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. die erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II/ Verwaltungsfachwirtprüfung mit Erfahrung im Bereich Stadtplanung/Bauleitplanung
Fachliche Anforderungen:
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Standardsoftware)
- Kenntnisse bei der Anwendung von IT-Fachverfahren (z.B. Geoinformationssysteme, CAD-Anwendungen) von Vorteil
- Rechtskenntnisse, insbesondere im Bereich des Baurechts, Denkmalschutzrechts, Allgemeinen Verwaltungsrechts sowie der Satzungen und Verordnungen der Stadt Glauchau
Außerfachliche Anforderungen:
- Gründliche und gewissenhafte Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Sicheres und korrektes Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Bürgerfreundlichkeit sowie hohe soziale Kompetenz
Arbeitszeit
- 39 Stunden/Woche, flexibel
Wir bieten Ihnen
-
eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Zuordnung zur
Entgeltgruppe 10, Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt
- die Möglichkeit mobilen Arbeitens
- 30 Urlaubstage
- betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
- eine unbefristete Einstellung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Joppe Tel. 03763 / 65 502 sowie Herr Heerdegen, Tel. 03763 / 65 414 und für allgemeine Auskünfte Herr Brunner, Tel. 03763 / 65 268 gern zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen (oder deren Gleichgestellte) werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Die Stadt Glauchau engagiert sich für Chancengleichheit.