Image
Image
Image

In der Großen Kreisstadt Glauchau leben rund 22.000 Menschen. Sie liegt im westsächsischen Erzgebirgsvorland zwischen den Städten Chemnitz und Zwickau und ist landschaftlich vom reizvollen Tal der Zwickauer Mulde, den umliegenden Höhenzügen sowie vielen öffentlichen Grünflächen geprägt. Durch ihre vielfältigen kulturellen Angebote sowie die zahlreichen Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten ist Glauchau ein lebenswertes Mittelzentrum im Landkreis Zwickau. Die Stadt verfügt durch ihren Bahnhof sowie aufgrund ihrer Lage an der Bundesautobahn 4 und Bundesstraße 175 über sehr gute Verkehrsanbindungen.


Die Stadt Glauchau stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Kindertagesstätte „Minis und Maxis“ einen

ständigen Stellvertreter der Leitung (m/w/d)

in Teilzeit mit einer Mindestarbeitszeit von 28 Wochenstunden unbefristet ein.

Um auf Bedarfsschwankungen reagieren zu können, wird darüber hinaus eine Arbeit auf Abruf bis maximal 35 Wochenstunden zusätzlich vereinbart. Bei Erfordernis ist auch ein Wechsel in eine andere städtische Kindertageseinrichtung während des Beschäftigungsverhältnisses mit der Stadt möglich.

Ihr Aufgabengebiet

  • Vertretung der Leitung im Verwaltungs- und pädagogischen Bereich
  • Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und Fortschreibung der pädagogischen Konzeption
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des Qualitätshandbuchs und des Rahmenplans für Bildung und Erziehung im Elementarbereich
  • Mitarbeiterführung und Elternarbeit
  • Dienstplangestaltung
  • Mitwirkung bei der Kooperation zwischen Kindertagesstätte und Schule
  • Pädagogische Arbeit im Krippen- und/oder Elementarbereich

Wir erwarten von Ihnen

Formale Anforderungen:
  • Abschluss gemäß § 2 Nr. 2 SächsQualiVO (Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte), wie z.B. staatlich anerkannter Kindheits- bzw. Sozialpädagoge bzw. -arbeiter (m/w/d) und staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) mit Hochschulabschluss
  • mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil


Außerfachliche Anforderungen:
  • gute Team-, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Gründliche und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Sicheres und korrektes Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Arbeitszeit

  • Mindestarbeitszeit von 28 h / Woche - um auf Bedarfsschwankungen reagieren zu können, wird darüber hinaus eine Arbeit auf Abruf bis maximal 35 Wochenstunden zusätzlich vereinbart.

Wir bieten Ihnen

  • eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD-SuE) mit aktueller Zuordnung zur Entgeltgruppe S 15
  • betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
  • eine unbefristete Einstellung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Sandig, Tel. 03763 / 65 401 und für allgemeine Auskünfte  Herr Brunner, Tel. 03763 / 65 268  gern zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen (oder deren Gleichgestellte) werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Die Stadt Glauchau engagiert sich für Chancengleichheit.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung