Folgendes Aufgabengebiet erwartet Sie:
- Wahrnehmung von Medien- und Informationstätigkeiten in der Stadt- und Kreisbibliothek Glauchau und ihrer Zweigstellen
- Tätigkeiten im Benutzungsdienst
- Führung des Lektorates Sachliteratur
- Kontrolle und Einsortieren von Medien, Regalordnung
- Konzeption und eigenständige Durchführung von Veranstaltungen in allen Bereichen der Bibliothek und Presse- sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Führung der Zahlstelle der Bibliothek und Rechnungsbearbeitung
- Bearbeitung von Fernleihen im deutschen Leihverkehr und anderer Fernleihverbünde
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit folgenden Kenntnissen und Fähigkeiten:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Medien-und Informationsdienste, bevorzugt Fachrichtung Bibliothek oder vergleichbarer Abschluss
Fachliche Anforderungen:
- sehr gute Kenntnisse in der Benutzung bibliotheksspezifischer Software und RFID- Verbuchungstechnik
- sicherer Umgang mit MS-Office (Standardsoftware) und technisches Verständnis für Endgeräte
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bibliotheksdienst
Außerfachliche Anforderungen:
- Kundenfreundlichkeit sowie hohe soziale und interkulturelle Kompetenz
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, kooperativer und selbständiger Arbeitsstil, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Freude am kundenorientieren Umgang mit Besuchern
- Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit (Spät- und
Samstagsdienste, Veranstaltungen am Abend und an Wochenenden)
- Bereitschaft zur Teilnahme an betrieblichen und fachlichen Weiterbildungen
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Fahrzeuges
Arbeitszeit
- 39 Stunden/Woche, flexibel
Wir bieten Ihnen
-
eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Zuordnung zur
Entgeltgruppe 8
- betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Jacob, Tel. 03763 / 3728 und für allgemeine Auskünfte Herr Brunner, Tel. 03763 / 65 268 gern zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen (oder deren Gleichgestellte) werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Die Stadt Glauchau engagiert sich für Chancengleichheit.