Image
Image
Image

In der Großen Kreisstadt Glauchau leben rund 22.000 Menschen. Sie liegt im westsächsischen Erzgebirgsvorland zwischen den Städten Chemnitz und Zwickau und ist landschaftlich vom reizvollen Tal der Zwickauer Mulde, den umliegenden Höhenzügen sowie vielen öffentlichen Grünflächen geprägt. Durch ihre vielfältigen kulturellen Angebote sowie die zahlreichen Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten ist Glauchau ein lebenswertes Mittelzentrum im Landkreis Zwickau. Mit einer Fläche von 51,49 km², 4 Gewerbegebieten und ca. 2600 Gewerblichen Unternehmen ist Glauchau ein attraktiver, moderner und zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort. Die Stadt verfügt durch ihren Bahnhof sowie aufgrund ihrer Lage an der Bundesautobahn 4 und Bundesstraße 175 über sehr gute Verkehrsanbindungen.


Die Große Kreisstadt Glauchau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Finanzen unbefristet einen

 Sachbearbeiter Fördermittel (m/w/d).

Ihr Aufgabengebiet:

  • Fördermittelcontrolling
    - Fördermittelbearbeitung  (Fördermittelrecherche, Berücksichtigung der Förderprogramme und Zuordnung der Förderung
      bei Haushaltsplanung - Prüfung der Förderfähigkeit und Beratung der Fachbereiche zur Fördermöglichkeiten und -verfahren)
    - Stellungnahmen  (Erarbeitung von Stellungnahmen zu Fördervorhaben der Fachbereiche, insbesondere zur Antragstellung,
      Verwendungsnachweisen, Rückforderungsbescheide, einhergehende Widersprüche und Zinsforderungen)
    - Fördermittelbeantragungen (Erstellung und Mitwirkung bei Antragstellung, Auszahlungsanträgen und Verwendungs-
      nachweisen von Fördermitteln für alle Fachbereiche, außer Städtebauförderung, z.B. für investive Förderung,
      Kulturraumförderung, Ganztagsangebote)
    - Prüfungs- und Kontrolltätigkeiten (Prüfung der Bewilligungsbescheide, ggf. Rechtsbehelf einlegen; Überwachung des
      Vollzugs des Förderverfahrens, der Einhaltung von Rückzahlungs- und Zinsbescheiden)
    - Verwendungsnachweise (Verwendungsnachweisführung im Rahmen der Abrechnung beim Zuwendungsgeber, bei Bedarf
       ggf. über mehrere Jahre hinweg)
  • Anlagenbuchhaltung
    - Erfassung und Buchung der Sonderposten (Erträge/Einzahlungen) in der Anlagenbuchhaltung
  • Mitarbeit beim Kreditmanagement und Bürgschaften
    - Darlehensverwaltung inkl. Gewährung von Darlehen, kreditähnlichen Rechtsgeschäften, Schuldenbewirtschaftung einschl.
      Buchung im Kreditmodul in H&H
    - Verwaltung der Bürgschaften
  • IKVS
    - Betreuung Programm „Interaktiver Haushalt“ für die Präsentation auf der Internetseite der Stadt Glauchau

Wir erwarten von Ihnen:

Formale Anforderungen:
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische/betriebswirtschaftliche Ausbildung
  • Berufserfahrung im Rechnungswesen von Vorteil
  • Gute Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen/-abläufen von Vorteil

Fachliche Anforderungen:
  • Sicherer Umgang mit Büro- und Kommunikationstechnik sowie Microsoft-Office
  • Vorteilhaft wären Erfahrungen und Fachkenntnisse im kommunalen Finanzwesen und Grundzüge des kommunalen Haushaltsrecht, Kenntnisse im Haushaltsprogramm H&H proDoppik sind wünschenswert

Außerfachliche Anforderungen:
  • Sorgfältiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, selbständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Genauigkeit und gute Auffassungsgabe
  • Sicheres, kompetentes und freundliches Auftreten
  • Gute, allgemeine EDV-Kenntnisse
  • Bürgerfreundlichkeit sowie hohe soziale Kompetenz

Arbeitszeit

  • 39 Std./Woche, flexibel

Wir bieten Ihnen

  • eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Zuordnung zur Entgeltgruppe 9a
  • Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt
  • 30 Urlaubstage
  • betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen
  • die Möglichkeit mobilen Arbeitens

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gern Frau Weigel, Tel. 03763 65-221, für allgemeine Auskünfte, Herr Brunner, Tel. 03763 65-268, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen (oder deren Gleichgestellte) werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Die Stadt Glauchau engagiert sich für Chancengleichheit.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung