Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgabengebiete:
- Selbstständige Organisation und Ausführung der Straßenaufsicht wie
- Kontrolle der Straßen, Wege und Plätze im Stadtgebiet sowie Schadensaufnahme, Dokumentation und Einleitung entsprechender
Maßnahmen
- eigenständige Abarbeitung der Festlegungen der Straßenverkehrsbehörde
- Einleitung von Maßnahmen zur Verkehrssicherung bei Havarieren
- Genaue Buchführung zu allen verkehrsrechtlichen Festlegungen
- Setzen von Verkehrszeichenträgern, Pollern, Leitpfosten und Montage der Verkehrszeichen sowie Instandhaltung und Reinigung
derer
- Angebotseinholung und Materialbestellungen für Verkehrstechnik - Durchführung manueller und maschineller Winterdienst
- Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA)
- Durchführung der Stauseekontrollen
- Durchführung des Bereitschaftsdienstes (Rufbereitschaft) der Stadtverwaltung Glauchau
- Weitere Tätigkeiten zur Erfüllung kommunaler Aufgaben
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter oder vergleichbare Ausbildung
- Fahrerlaubnis C1 wünschenswert
- Erhöhtes Fachwissen StVO, RSA, Markierungsrichtlinien
Außerfachliche Anforderungen:
- Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit im Winterdienst sowie im Rahmen der Rufbereitschaft der Stadtverwaltung Glauchau
- Soziale Kompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit sowie angemessener freundlicher Umgang mit Bürgern/innen und Mitarbeiter/innen
- Selbstständiger und zuverlässiger Arbeitsstil
- Bereitschaft zur Teilnahme an Lehrgängen und Fortbildungsmaßnahmen
- Körperliche Tauglichkeit für die sach- und fachgerechte Ausführung aller Arbeitsvorgänge
- Gute Ortskenntnisse von Vorteil
- Wohnsitz in Glauchau oder der näheren Umgebung (bis ca. 15 km) bzw. Bereitschaft zum Wohnortwechsel
Arbeitszeit
- 39,5 Stunden/Woche, flexibel, ab 01.01.2023 - 39 Stunden/Woche
Wir bieten Ihnen
-
eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Zuordnung zur
Entgeltgruppe 6
- betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gern Herr Mages, Tel. 03763/ 2581 und für allgemeine Auskünfte Herr Brunner, Tel. 03763 / 65 268 zur Verfügung.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden nach der Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen. Die Stadt Glauchau engagiert sich für Chancengleichheit.